Hallo! Ich bin Jan – Technologiebegeistert, Outdoor-Fan und jemand, der gerne digitale Dienste baut, die anderen Menschen helfen.
Mit AquaGo habe ich ein Herzensprojekt ins Leben gerufen: Eine Plattform, mit der du kostenloses Trinkwasser in deiner Nähe findest – egal ob beim Wandern, im Campingurlaub, auf Städtetrips oder einfach im Alltag.
Warum AquaGo?
Die Idee kam mir, weil ich selbst oft unterwegs bin – mit dem Rad, beim Klettern am Fels, beim Biwaken, mit dem Van oder einfach beim Stadtbummel. Und jedes Mal dieselbe Frage:
Wo kann ich jetzt schnell & einfach meine Flasche, Kanister, Trinkblase kostenlos auffüllen, mit Trinkwasser
Kommerzielle Anbieter oder Sponsoren stecken hinter diesem Projekt übrigens keine.
AquaGo ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Hobbyprojekt. Ich entwickle es komplett in meiner Freizeit, einfach aus Begeisterung für clevere Technik – und weil ich überzeugt bin, dass Zugang zu sauberem Trinkwasser ein öffentliches Gut sein sollte.
So funktioniert’s
Die Trinkwasserquellen auf AquaGo stammen aus:
- Öffentlich zugänglichen Datensätzen (z. B. von Kommunen oder OpenStreetMap)
- Hinweisen von Nutzerinnen und Nutzern – also vielleicht bald auch von dir?
Du kannst ganz einfach über ein Formular selbst neue Wasserquellen einreichen. Jede Quelle wird manuell geprüft und dann zur Karte hinzugefügt.
Gemeinsam besser
AquaGo lebt von der Community. Wenn du eine neue Quelle kennst oder einen Fehler entdeckst – mach gerne mit!
Je mehr Menschen mithelfen, desto vollständiger wird die Karte.
Und wer weiß: Vielleicht hilft deine eingetragene Quelle schon morgen jemandem auf einer langen Radtour oder beim Festival in der Stadt.
Und sonst?
Ich verzichte bewusst auf invasive Tracker, Werbung oder unnötige Abfragen.
Mir geht es darum, dass du schnell, datensparsam und zuverlässig an Trinkwasser kommst – ohne Umwege, ohne App-Zwang, ohne Login.
Danke, dass du hier bist 💙
Jan