Finde kostenloses Trinkwasser in Berlin! AquaGo zeigt dir alle öffentlichen Brunnen, Wasserstellen und Spender in der Hauptstadt. Egal ob beim Sightseeing am Brandenburger Tor, auf einer Fahrradtour durch Kreuzberg oder beim Picknick im Tiergarten – kostenloses Wasser findest du überall.
Karte wird geladen…
Berlin ist groß, lebendig – und manchmal ganz schön durstig. Wer in der Hauptstadt unterwegs ist, weiß: Gerade bei Sonne, Bewegung oder Sightseeing braucht man regelmäßig Nachschub. Gut, dass es in Berlin hunderte Möglichkeiten gibt, kostenlos Trinkwasser aufzufüllen – wenn man weiß, wo sie sind.
Mit AquaGo findest du jederzeit die nächstgelegene Wasserstelle. Ob du als Berlinerin regelmäßig unterwegs bist, auf einer Fahrradtour durch Kreuzberg schwitzt oder als Touristin einen erfrischenden Zwischenstopp brauchst – unsere interaktive Karte hilft dir, Trinkwasser in Berlin schnell und zuverlässig zu finden.
Warum kostenloses Trinkwasser in Berlin wichtiger ist als je zuvor
Berlin zählt zu den fortschrittlichsten Städten Europas, wenn es um nachhaltige Infrastruktur geht – das gilt auch für die Versorgung mit öffentlichem Trinkwasser. Die Berliner Wasserbetriebe haben in den letzten Jahren zahlreiche Trinkbrunnen in der Stadt aufgestellt. Doch viele Menschen wissen nicht, wo diese stehen – und greifen unterwegs dann doch zur Plastikflasche aus dem Supermarkt.
AquaGo löst genau dieses Problem. Wir kombinieren öffentlich zugängliche Daten, lokale Empfehlungen und freiwillige Nutzermeldungen zu einer übersichtlichen, mobilen Karte. So findest du überall in der Stadt gratis Trinkwasser, vermeidest unnötigen Plastikmüll und sparst bares Geld.
Trinkwasser auffüllen beim Stadtbummel, im Park oder auf dem Weg zur Arbeit
Egal ob du durch Prenzlauer Berg flanierst, im Tiergarten joggst oder dich beim Festival auf der Straße des 17. Juni verausgabst – überall dort gibt es öffentliche Wasserstellen, die du nutzen kannst. Viele davon sind sogar barrierefrei, nachhaltig betrieben und regelmäßig geprüft.
Auch für Familien mit Kindern, Studierende oder Rentner*innen ist das Angebot eine willkommene Erleichterung: Warum kaufen, wenn es gutes Wasser kostenlos gibt?
Mit AquaGo hast du jederzeit Zugriff auf:
- eine mobil-optimierte Karte
- Trinkbrunnen & Zapfstellen in ganz Berlin
- Echtzeit-Suche nach Standort oder Stadtteil
- Infos zur Quelle, zur Trinkwasserqualität & letzten Prüfung
- und eine einfache Navigation via Google Maps
Trinkwasser für Camper, Vanlife & Outdoor-Fans in Berlin
Auch wenn du mit dem Camper durch Berlin tourst oder dir bei Festivals und Roadtrips die Frage stellst, wo du Wasser nachfüllen kannst, bist du bei AquaGo richtig. Viele der Berliner Wasserstellen eignen sich nicht nur für einen schnellen Schluck, sondern auch fürs Nachfüllen deiner Trinkflaschen oder deines Wasserkanisters.
Gerade in Tempelhof, Pankow oder am Stadtrand gibt es versteckte Quellen, die sich ideal für Vanlife & Camping in Berlin eignen. Ob auf dem Weg zum See, beim Übernachten auf dem Parkplatz oder beim Outdoor-Kochen – mit einem Klick weißt du, wo es Wasser gibt.
AquaGo: Deine Plattform für kostenloses Trinkwasser in Berlin
AquaGo ist ein gemeinnütziges Herzensprojekt, das Menschen helfen soll, nachhaltig und kostenfrei an sauberes Wasser zu kommen. Unser System lebt von Nutzerbeiträgen, freiwilligen Meldungen und offiziellen Quellen. So wächst unser Verzeichnis täglich und bietet immer aktuellere Daten.
Du kannst selbst neue Trinkwasserquellen einreichen, Orte bewerten und mithelfen, unser Netzwerk zu verbessern. Je mehr Menschen mitmachen, desto einfacher wird es, eine plastikfreie Stadt mitzugestalten.
Häufige Fragen zu kostenlosem Trinkwasser in Berlin
In Berlin gibt es hunderte öffentliche Trinkbrunnen, Zapfstellen und Wasserspender – zum Beispiel im Tiergarten, am Alexanderplatz oder in Kreuzberg. AquaGo zeigt dir diese Quellen übersichtlich auf einer interaktiven Karte.
Die meisten öffentlichen Trinkwasserstellen werden regelmäßig von den Berliner Wasserbetrieben geprüft. Dennoch gilt: Trinkwasser bitte immer eigenverantwortlich beurteilen. Hinweise zur letzten Prüfung findest du bei AquaGo direkt bei jeder Quelle.
Ja, viele Wasserstellen in Berlin sind öffentlich zugänglich und eignen sich für das Nachfüllen von Wasserkanistern – ideal für Vanlife und Wohnmobile. AquaGo hilft dir, geeignete Orte zu finden.
Ja – egal ob Mitte, Friedrichshain, Charlottenburg oder Pankow: In nahezu jedem Stadtteil gibt es mindestens eine öffentliche Trinkwasserquelle. AquaGo zeigt dir, wo genau.
Du kannst ganz einfach über unsere Funktion „Quelle melden“ eine neue Wasserstelle einreichen – inklusive Beschreibung, Bild und GPS-Standort.
Weitere Städte entdecken
Du bist nicht nur in Berlin unterwegs? Dann schau dir auch unsere Karten für andere Regionen an:
- Trinkwasser in Potsdam
- Trinkwasser in Hamburg
- Trinkwasser in Leipzig
- oder unsere Übersicht aller Regionen & Bundesländer
Bereit, deine Wasserflasche aufzufüllen? Dann nutze jetzt die AquaGo-Karte für Berlin – kostenlos, nachhaltig, direkt in deiner Nähe.